Kauf auf Rechnung Finanzierung ab 0% Gratis Versand ab 49 € Bestpreisgarantie bis zu 10 Jahre Garantie 40 Tage Rückgaberecht

Nähmaschine fürs Handwerk und Gewerbe

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Original Sailrite Ultrafeed LSZ WorkerB Plus mit Stahlhandrad 100-230V Original Sailrite Ultrafeed LSZ WorkerB Plus...
2.198,00 € *
Original Sailrite Fabricator Deluxe Paket Original Sailrite Fabricator Deluxe Paket
3.275,00 € *
Original Sailrite Fabricator Standard Paket Original Sailrite Fabricator Standard Paket
2.975,00 € *
Original Sailrite Leatherwork Nähmaschinenpaket Original Sailrite Leatherwork Nähmaschinenpaket
2.399,00 € *
Original Sailrite Ultrafeed LSZ Premium Ausführung WorkerB 100-230V Original Sailrite Ultrafeed LSZ Premium...
2.459,00 € * 2.619,00 € *
Original Sailrite Ultrafeed LSZ Worker B 100-230V Original Sailrite Ultrafeed LSZ Worker B 100-230V
1.998,00 € *

Nähmaschine fürs Handwerk – leistungsstark und langlebig

Upcycling liegt im Trend und macht auch vor Polstermöbeln oder Materialien wie Leder keinen Halt. Wurde der verschlissene Ohrensessel mit aufgerissenem Polster früher entsorgt, lautet heute die Devise: „Reparatur, statt Recyclinghof“. Mit einer leistungsstarken Nähmaschine fürs Handwerk gelingt das Nähen schwerer Stoffe mühelos und die neuen Stücke zeigen sich im neuen Glanz.

Industrie- und Gewerbe-Nähmaschinen sind nicht nur bei Handwerkern ein begehrtes Werkzeug – sie finden ihren Weg zunehmend in private Haushalte. Leidenschaftliche Näher und Näherinnen nutzen sie, um sich das Verarbeiten von Stoffen wie Leder, Segelstoff oder Canvas zu erleichtern. Handtaschen, Zelte oder Segel entstehen kurzerhand, ohne dass Maschine und Nerven qualmen.

Gewerbe-Nähmaschine: Unterschiede zur traditionellen Nähmaschine

Maschinen fürs Gewerbe und Handwerk sind auf die Bedürfnisse der professionellen Verarbeitung harter und schwerer Materialien ausgelegt. Eine normale Nähmaschine kann diese Anforderungen nicht erfüllen und kommt schnell an ihre Grenzen. Deshalb unterscheiden sich beide Maschinentypen in einigen Aspekten voneinander.

  • Optik und Konstruktion: Industrielle Nähmaschinen verzichten auf eine schlanke Silhouette. Hier steht die Leistung im Vordergrund, da sie schwere Materialien verarbeiten sollen. Ein hochleistungsstarker Motor treibt die Nadel sogar durch Planen, Folien oder Gurtbänder. Das Gehäuse besteht überwiegend aus Guss-Metall, was die technischen Meisterstücke zu robusten, zuverlässigen und langlebigen Begleitern macht.
  • Größe und Gewicht: Die robuste Konstruktion ist in Größe und Gewicht der Maschinen zu erkennen. Das sorgt dafür, dass sie stabil stehen – egal, welchen Stoff Sie unter die Nadel legen.
  • Bedienung: Die Handhabung von Handwerker-Nähmaschinen ist einfach. Über die Einstellungsregler können Sie die Stichbreite, Stichlänge sowie Nähgeschwindigkeit einstellen.

Handwerker-Nähmaschine: Häufig gestellte Fragen

Welche Gewerbe-Nähmaschinen gibt es?

Je nach Anspruch stehen Ihnen unterschiedliche Modelle von namhaften Marken zur Auswahl. Verarbeiten Sie überwiegend Leder, ist eine Sailrite Leatherwork ein empfehlenswertes Modell. Besonders praktisch sind die gewerblichen Maschinen mit Tisch, etwa die Sailrite Fabricator Deluxe. Sie bieten einen komfortablen Arbeitsplatz, auf dem alle notwendigen Utensilien wie Spulen und Kurzwaren in Reichweite sind.

Wann lohnt sich eine Handwerker-Maschine für mich?

Eine solche Maschine ist nicht nur für Handwerker und Gewerbetreibende eine Investition wert, auch im privaten Einsatz findet sie ihre Liebhaber. Sie ist lohnenswert, wenn Sie regelmäßig dicke und schwere Materialien wie Leder, Segel oder Polster verarbeiten. Mit handwerklichen Nähmaschinen nähen Sie mühelos Ihre eigenen Ledertaschen, bessern Zelte und Segel aus oder führen Polsterarbeiten durch.

Benötige ich spezielle Maschinennadeln für eine Handwerker-Nähmaschine?

Industrielle Maschinen nähen überwiegend mit Rundkolbennadeln, die aufgrund ihrer Form eine höhere Stabilität aufweisen. Zusätzlich verringern sie Fehlstiche, da sie eine geringere Spannung im Stoff erzeugen. Nadeln sowie passendes Zubehör für Ihre Gewerbe-Nähmaschine finden Sie übrigens in unserem Shop.

Industrie- und Gewerbe-Nähmaschinen renommierter Marken bei Nähwelt Schweizer kaufen

Suchen Sie eine hochleistungsstarke Handwerker-Nähmaschine? Egal, ob für den Einsatz im Handwerk oder im privaten Bereich, mit unseren Top-Modellen verarbeiten Sie Materialien kurzerhand, bei denen Ihre alte Nähmaschine in den Streik tritt.

Benötigen Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Modell? Kontaktieren Sie uns: wir bieten Ihnen eine fachkompetente Beratung und helfen Ihnen bei der Wahl einer geeigneten Nähmaschine, die zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns in Göppingen. Wir freuen uns auf Sie!

Zuletzt angesehen