Praktisches 3er Set zum Schnäppchen-Preis Nähfuß mit variabler Führung für IDT-System, transparenten Offenen Applikationsfuß für IDT-System, Nahtzugabenfuß für IDT-System
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - ab 49.-€ frei Haus in Deutschland
Artikel sofort lieferbar
Lieferzeit-Info: hier
- Artikel-Nr.: SW15291
Der Nähfuß mit variabler Führung für IDT-System sorgt für die perfekte Führung beim Absteppen und dekorativen Nähen.
Dieser Nähfuß ist mit einem „Lineal“ mit verstellbarer Führungslinie ausgestattet, die Sie nach Belieben ausrichten können. Legen Sie die Führung an eine bereits genähte Naht oder an eine beliebige Kante an, um diese wunderschön abzusteppen. Verwenden Sie sowohl Gerad- als auch Zierstiche, auch beim Quilten ist dieser Nähfuß perfekt.
1. Setzen Sie den Nähfuß mit variabler Führung für IDT-System ein.
2. Aktivieren Sie das IDT-System.
3. Wählen Sie den gewünschten Stich aus.
4. Bewegen Sie die verstellbare graue Führung am “Lineal“ nach rechts oder links.
5. Lassen Sie beim Nähen die Führung Ihrer Naht, der Kante oder Markierung folgen.
Applikationsfuß offen 6mm :Wenn Sie Applikationen nähen, ist eine gute Sicht auf die Naht wichtig.
Durch die breite Öffnung vorne am Nähfuß haben Sie die beste Sicht auf das, was Sie nähen und können so auch ganz exakt Stiche parallel anordnen. Die Aussparung auf der Fußunterseite ermöglicht eine optimale Stichführung. Hierbei handelt es sich absichtlich um die 6mm Ausführung in Metall. Ein 9mm breiter Applikationsstich macht keinen Sinn.
1. Bringen Sie den Offenen Applikationsfuß für IDT-System an.
2. Aktivieren Sie das IDT-System.
3. Wählen Sie einen Satinstich.
4. Führen Sie den Stich an der Innenkante des Fußes, um gerade Nähte an der Kante zu erzielen. (Sie können auch die Spiegelfunktion für eine optimale Nählage des Stiches verwenden.)
5. Für perfekte und parallele Stichreihen empfiehlt es sich Linien, mit einem selbstlöschenden Stift auf den Stoff vorzuzeichnen.
6. Nähen Sie.
"Litzenfuß für IDT-System für PFAFF"
Wunderschöne Dekoeffekte erzielen Sie mit dem Litzenfuß und den Zierstichen Ihrer Nähmaschine. Übernähen Sie Garne, Kordeln, schmales Satinband, Soutache usw.
1. Zum Befestigen der Kordeln verwenden Sie farblich passendes Garn, transparentes oder Ziergarn.
2. Führen Sie Kordel oder Band von vorne in die Öse des Nähfußes ein, durch die vordere Öffnung und unter dem Nähfuß bis nach hinten durch.
3. Aktivieren Sie das IDT-System, falls vorhanden.
4. Wählen Sie einen Zickzackstich, Blindstich oder Zierstich. Nähen Sie das Muster, indem Sie entlang der zuvor markierten Linien arbeiten, oder nähen Sie zufällige Linien und Wellen für
5. einen dekorativen Textur-Effekt.
Tipp: Probieren Sie verschiedene dünnere Kordeln und Garne aus und verschlingen Sie
diese miteinander, um so eine interessante Textur zu erzeugen und mehrere Farben zu
kombinieren.
Tolle Ziereffekte erzielen Sie mit diesem Nähfuß auf einfachste Weise.
Fädeln Sie bis zu 9 Sticktwist-, Perl- oder Glanzgarne durch die ösenartige Führung des Fußes ein und übernähen Sie diese mit einem beliebigen Zier- oder Nutzstich.
1. Schneiden Sie Ihre Fäden in der gewünschten Länge zurecht und fädeln Sie sie von oben nach unten in die Nähfußlöcher ein. Führen Sie die Fäden unter dem Nähfuß nach hinten durch und lassen Sie etwa 4 - 5 cm überstehen.
2. Setzen Sie den 7/9 Lochfuß ein.
3. Wählen Sie einen Zierstich, mit dem Sie über die 7 oder 9 Fäden nähen.
Tipp: Am besten eignen sich Perlgarn oder Sticktwist.