Rechnungskauf & Finanzierung ab 0%

  Gratis Versand ab 49€*

  bis zu 10 Jahre Garantie & Bestpreise

  40 Tage Rückgaberecht

Schmetz Zwillingsnadel 130/705 H ZWI BR 8,0/100

4,00 €*

% 5,00 €* (20% gespart)

Artikel lieferbar. Lieferzeit 1 bis 4 Werktage.Dieser Artikel kann innerhalb von 3 bis 4 Werktagen verschickt werden.

Lieferzeit-Info: hier
Produktnummer: 80100
Hersteller: SCHMETZ
Naehwelt Team
Du hast Fragen zu unseren Produkten oder Bestellungen?
info@naehwelt.de
07161 - 73939
Produktinformationen "Schmetz Zwillingsnadel 130/705 H ZWI BR 8,0/100"

Tipp

- Schalten Sie den Zwillingsmodus oder eine entsprechende Taste Ihrer Nähmaschine ein (falls vorhanden), um die Stichbreite zu begrenzen. So wird verhindert, dass die Nadel unbeabsichtigt auf die Stichplatte trifft und bricht.

- Mit der extra breiten Zwillings-Universal-Nadel nähen Sie am besten im Geradstich.

- Testen Sie vorab die Fadenspannung mit ein paar Probenähten. Verwenden Sie dazu beispielsweise Stoffreste. Stellen Sie die Fadenspannung so ein, dass der Unterfaden leicht zickzackförmig in der Naht verläuft. Das sorgt dafür, dass die Naht dehnbar ist.

- Nähen Sie an dicken Nahtstellen langsamer, um Nadelbruch zu vermeiden.

- Schieben oder ziehen Sie den Stoff beim Nähen nicht. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Stichlänge und im schlimmsten Fall zu Nadelbruch führen.

Beschichtung Standard

Nadelspitze Leicht verrundete Spitze

Besonderheit Zwei Universal-Nadeln, die über einen Steg mit einem Flachkolben verbunden sind: Für gleichzeitiges Nähen von zwei parallelen Nähten

Farbmarkierung Keine

Die extra breite Zwillings-Universal-Nadel ist für gängige Haushaltsnähmaschinen mit Zickzack-Funktion und mindestens 8 mm max. Stichbreite geeignet.

Mit der extra breiten Zwillings-Universal-Nadel nähen Sie unter Verwendung von zwei Oberfäden auf Ihrer normalen Haushaltsnähmaschine gleichzeitig zwei exakt parallele, dehnbare Nähte auf der Nahtoberseite. Dies hat sich besonders bewährt beim Absteppen von Gummibündchen an Hosen oder Röcken: So kann das Gummi nicht mehr verrutschen und bleibt trotzdem dehnbar.

Aufgrund der leicht verrundeten Nadelspitzen kann die extra breite Zwillings-Universal-Nadel bei vielen Stoffarten problemlos eingesetzt werden. Die Nadeldicke 100/16 sorgt für hohe Stabilität der Nadel und beugt Nadelbruch vor.

Vor dem Nähen Die Zwillings-Universal-Nadel Extra Breit ist auf gängigen Haushalts-Nähmaschinen einsetzbar, die über eine Zickzack-Funktion und eine mindestens 8 mm breite Aussparung in Stichplatte und Nähfuß verfügen.

Die Nadel wird wie andere Haushaltsnadeln auch in die Nadelstange eingeführt: Die flache Kolbenseite zeigt von Ihnen weg nach hinten.

Einfädeln Für jede der beiden Nadeln wird eine separate Garnrolle benötigt. Wenn Sie keinen zweiten Garnhalter haben, verwenden Sie für den zweiten Faden eine Spule und setzen Sie diese unterhalb der Garnrolle mit dem ersten Faden auf den Garnrollenhalter.

Stellen Sie dabei sicher, dass Spule und Garnrolle in dieselbe Richtung abgewickelt werden.

Führen Sie die beiden Nadelfäden gemeinsam durch die Führungselemente Ihrer Maschine, als wären sie ein Faden. Trennen Sie dann die Fäden und führen Sie je einen Faden durch jedes Nadelöhr. Einige Maschinen haben spezielle Trennmöglichkeiten. Befolgen Sie in diesem Fall zum Einfädeln bitte die Gebrauchsanweisung Ihrer Maschine.

Bitte beachten Sie: Der automatische Nadeleinfädler funktioniert bei Zwillingsnadeln nicht!

Stoffe / Anwendungen Ziernähte, mehrfarbig Ziernähte, zweilinig Ziernähte

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Herstellerinformationen
SCHMETZ
Ferd. SCHMETZ GmbH
Parkweg 2
72458 Albstadt
Deutschland
info@schmetz.com